Please Enable JavaScript in your Browser to Visit this Site.

top of page

Fakes& Mythen

Nichts wird so sehr von Falschaussagen überschattet wie die Energiewende. Wir haben mal die wichtigsten Fakes herausgesucht und beleuchtet. Stück für Stück widerlegen wir hier die kruden Thesen. Von Infraschall bis Vogelmord.

Der Faktencheck!

Tötet Solar Agrar?

Eine der härtesten  Debatten ist der vermeintliche "Vernichtungsfeldzug" der Solarbranche gegen die Landwirtschaft. Und ja. In manchen Regionen mag es diese Konkurrenz auch ernsthaft geben. Doch zum einen ist diese Energieform die demokratischste überhaupt, denn die Stadt- und Gemeinderäte haben es in der Hand ja oder Nein zu sagen. Zum anderen werden Tausende Hektar feinstes Ackerland einer anderen Form der Energiegewinnung geopfert. Dem Raps, der im Biodiesel landet. Dabei könnte man - Mobilitätswende vorausgesetzt - deutlich mehr Kilometer  auf sehr viel weniger Fläche "anbauen".  Und damit Fläche für die Landwirtschaft zurückgewinnen. Und dabei noch die Betriebe selbst stabilisieren. Denn auch mit Solar kann Landwirtschaft Geld verdienen.

 

Alle Details, Zahlen und Fakten  im Video und der Präsentation anbei...

2 /  Von Infraschall bis Rotorenabrieb 

Die Scheinargumente der Windkraftgegner gegen die Windkraftanlagen. Das Herz der Energiewende. Doch was ist dran an all der Angst- und Panikmache? Nun. Die Wahrheit ist: Immer ein bisschen. Und genau das ist es, was so furchtbar schwierig ist. Denn ist etwas ein bisschen wahr, dann wird es schnell zur Glaubensdebatte. deshalb habe ich die "Hauptargumente" des handelsüblichen Antiwindkraft-Stammtisches  geprüft, recherchiert und eingeordnet. Und was soll ich sagen? Windkraft ist wirklich cool. Aber seht und lest Selbst...

Viel Spass beim Sehen und Lesen...

3 /  Gefährdet die Energiewende unsere Versorgungssicherheit?

Viel wird über die Energiewende gestritten. Ein emotionales Thema. Aber eben auch ein wichtiges. Um so ärgerlicher, dass stetig "Argumente" erfunden werden, um gegen diese Projekte Stimmung zu machen. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die wichtigsten dieser Fakes und Mythen zu beleuchten und Gegenargumente und Fakten zu suchen. Heute, in Folge drei gehts um die Frage, ob die Erneuerbaren unser Energiesicherheit gefährden. Wir alle kennen die Debatten: "Wir müssen Strom importieren, weil wir keine haben. Die Erneuerbaren halt..." Aber, dies stimmt nicht. Ganz im Gegenteil. Warum?

 

Schaut das Video oder lest den dazugehörenden Blog...

4 /  Sind Windkraftanlagen künftig nur teurer Schrott?

Windkraftanlagen sind wichtiger Bestandteil der Energiewende. Und sie sind zugleich Hassobjekt der Gegner der Erneuerbaren. Neben "hässlich", "Vogelhäcksler", Infraschall Feinstaub, was wir in Folge zwei dieser Serie bereits alles wissenschaftlich entkräftet haben, wird immer wieder behauptet, man könne die Anlagen nicht recyclen. Vor allem die Rotoren und die Fundamente seien ewiger Müll. Doch auch das stimmt nur bedingt. Während die Fundamente beinahe vollständig wieder genutzt werden können, sind die Rotoren eien Herausforderung. Aber auch hier sind Lösungen bereits in Sicht. Oder schon da. Aber seht selbst. Alle Fakten im Video und hier

 im BLOG 

die HintergrundBlogs 

bottom of page